Vortrag „Resilienz – Was ist das?“ in der Rehaklinik – Innere Stärke für den Heilungsweg Resilienz ist die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und gestärkt aus ihnen hervorzugehen – ein entscheidender Faktor für Gesundheit und Genesung. In diesem Vortrag erfahren Patient*innen, was Resilienz bedeutet, wie sie gestärkt werden kann und welchen Einfluss sie auf den Heilungsprozess […]
Lach-Yoga in der Fastenklinik – Leichtigkeit für Körper und Geist Fasten reinigt nicht nur den Körper, sondern auch den Geist – und genau hier setzt Lach-Yoga an. Durch bewusstes Lachen und tiefe Atmung wird die Sauerstoffversorgung verbessert, der Stoffwechsel angeregt und das Wohlbefinden gesteigert. Gleichzeitig hilft Lach-Yoga, Gelassenheit zu fördern, Heißhunger zu reduzieren und den […]
Lach-Yoga in der Rehabilitationsklinik – Heilsames Lachen für Körper und Seele Lach-Yoga kombiniert bewusstes Lachen mit Atem- und Entspannungsübungen – und wirkt dabei ganzheitlich. In einer Rehabilitationsklinik hilft es, Stress abzubauen, das Immunsystem zu stärken und das Schmerzempfinden zu reduzieren. Gleichzeitig fördert es eine positive Grundstimmung, verbessert die soziale Interaktion und unterstützt den Heilungsprozess. Durch […]
Lach-Yoga in der Fastenklinik – Leichtigkeit für Körper und Geist Fasten reinigt nicht nur den Körper, sondern auch den Geist – und genau hier setzt Lach-Yoga an. Durch bewusstes Lachen und tiefe Atmung wird die Sauerstoffversorgung verbessert, der Stoffwechsel angeregt und das Wohlbefinden gesteigert. Gleichzeitig hilft Lach-Yoga, Gelassenheit zu fördern, Heißhunger zu reduzieren und den […]
Vortrag „Resilienz – Was ist das?“ in der Rehaklinik – Innere Stärke für den Heilungsweg Resilienz ist die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und gestärkt aus ihnen hervorzugehen – ein entscheidender Faktor für Gesundheit und Genesung. In diesem Vortrag erfahren Patient*innen, was Resilienz bedeutet, wie sie gestärkt werden kann und welchen Einfluss sie auf den Heilungsprozess […]
Lach-Yoga in der Fastenklinik – Leichtigkeit für Körper und Geist Fasten reinigt nicht nur den Körper, sondern auch den Geist – und genau hier setzt Lach-Yoga an. Durch bewusstes Lachen und tiefe Atmung wird die Sauerstoffversorgung verbessert, der Stoffwechsel angeregt und das Wohlbefinden gesteigert. Gleichzeitig hilft Lach-Yoga, Gelassenheit zu fördern, Heißhunger zu reduzieren und den […]
Lach-Yoga in der Rehabilitationsklinik – Heilsames Lachen für Körper und Seele Lach-Yoga kombiniert bewusstes Lachen mit Atem- und Entspannungsübungen – und wirkt dabei ganzheitlich. In einer Rehabilitationsklinik hilft es, Stress abzubauen, das Immunsystem zu stärken und das Schmerzempfinden zu reduzieren. Gleichzeitig fördert es eine positive Grundstimmung, verbessert die soziale Interaktion und unterstützt den Heilungsprozess. Durch […]
Lach-Yoga in der Fastenklinik – Leichtigkeit für Körper und Geist Fasten reinigt nicht nur den Körper, sondern auch den Geist – und genau hier setzt Lach-Yoga an. Durch bewusstes Lachen und tiefe Atmung wird die Sauerstoffversorgung verbessert, der Stoffwechsel angeregt und das Wohlbefinden gesteigert. Gleichzeitig hilft Lach-Yoga, Gelassenheit zu fördern, Heißhunger zu reduzieren und den […]
Vortrag „Resilienz – Was ist das?“ in der Rehaklinik – Innere Stärke für den Heilungsweg Resilienz ist die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und gestärkt aus ihnen hervorzugehen – ein entscheidender Faktor für Gesundheit und Genesung. In diesem Vortrag erfahren Patient*innen, was Resilienz bedeutet, wie sie gestärkt werden kann und welchen Einfluss sie auf den Heilungsprozess […]
Lach-Yoga in der Fastenklinik – Leichtigkeit für Körper und Geist Fasten reinigt nicht nur den Körper, sondern auch den Geist – und genau hier setzt Lach-Yoga an. Durch bewusstes Lachen und tiefe Atmung wird die Sauerstoffversorgung verbessert, der Stoffwechsel angeregt und das Wohlbefinden gesteigert. Gleichzeitig hilft Lach-Yoga, Gelassenheit zu fördern, Heißhunger zu reduzieren und den […]